- abgezweigt
- гл.
тех. ответвлённый
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Münchner Stadtbäche — Karte der Münchner Stadtbäche Die Münchner Stadtbäche sind ein System aus ursprünglich natürlichen, später kanalisierten Seitenarmen der Isar. Sie spielten für die wirtschaftliche Entwicklung Münchens vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Leina-Kanal — Der Leinakanal im Gothaer Schlosspark Der Leinakanal ist ein mittelalterliches künstliches Fließgewässer, welches zur Versorgung der wasserarmen Stadt Gotha angelegt wurde. Das technische Kulturdenkmal befördert noch heute Wasser aus dem… … Deutsch Wikipedia
Telephonie — Telephonie. A. Drahttelephonie. Die Entwicklung der Drahttelephonie in den letzten Jahren geht dahin, größere Entfernungen zu überbrücken und jederzeit betriebsfähige Leitungen zur Verfügung zu haben. Hierzu dienen die Starkstrommikrophone, von… … Lexikon der gesamten Technik
abzweigen — ab|zwei|gen [ apts̮vai̮gn̩], zweigte ab, abgezweigt: 1. <itr.; ist von einer bestimmten Stelle an seitlich abgehen, nach der Seite hin weiterverlaufen: der Weg zweigt dann 100 Meter weiter nach rechts ab. Syn.: ↑ abbiegen. 2. <tr.; hat von… … Universal-Lexikon
Aktion Überlebensbrücke Sudan — OLS Einsatzgebiet: Sudan Deutsche Bezeichnung: Aktion Überlebensbrücke Sudan Englische Bezeichnung: Operation Lifeline Sudan … Deutsch Wikipedia
Benrath-Ost — Paulsmühle (auch Benrath Ost genannt) ist ein zu Düsseldorf Benrath gehörender Ortsteil von Düsseldorf in Nordrhein Westfalen (Deutschland). Geschichte Paulsmühle entstand mit der Gründung der gleichnamigen Wassermühle, welche einst zum Schloss… … Deutsch Wikipedia
Familienbeihilfe — Dieser Artikel erläutert das deutsche Kindergeld, die österreichische Familienbeihilfe und die schweizerische Kinderzulage. Das umgangssprachlich als Kindergeld bezeichnete österreichische Kinderbetreuungsgeld wird unter Kinderbetreuungsgeld… … Deutsch Wikipedia
Finthen — Stadtteil von Mainz … Deutsch Wikipedia
Fotophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
Fotosynthese — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen … Deutsch Wikipedia
FreeBSD — Bildschirmfoto … Deutsch Wikipedia